Es wurde bereits mehrfach von mir erwähnt, Kotwasser kann 1000 Ursachen haben. Aber welche Ursachen gibt es denn genau? Darauf möchte ich im folgenden kurz eingehen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Pferd
Futterumstellung – von Gerste auf Hafer
Die Fütterung von Kraftfutter gehört zum Pferdealltag. Es gibt mehrere Varianten, die gefüttert werden können. Das bekannteste und wahrscheinlich auch am meisten verwendete ist der Hafer.
Da wir Paschas Probleme nicht so richtig in den Griff bekamen, beschäftigte ich mich immer mehr mit der Problematik Kotwasser. Dadurch fing ich zwangsläufig an, mich auch auch mit dem Thema Futter bzw. korrekte Fütterung intensiver auseinander zu setzen.
WeiterlesenWas ist Kotwasser überhaupt?
Was genau ist eigentlich dieses Kotwasser? Immer wieder hört man diesen Fachbegriff, aber das verbirgt sich dahinter? Ich denke, diesen Begriff sollten wir kurz ein wenig genauer betrachten.
Die Flohsamenschalen
Wir begannen nun eine Kur mit Flohsamenschalen. Aber wozu sind Flohsamen bzw. Flohsamenschalen eigentlich gut? Was bewirken Flohsamenschalen? Welche Unterschiede gibt es zwischen Flohsamen und Flohsamenschalen? Und was bewirken sich im Hinblick auf Kotwasser?
WeiterlesenDer zweite Termin mit dem Tierarzt
Hallo zusammen,
wir vereinbarten also einen weiteren Termin mit unserem Tierarzt in der Hoffnung, der Ursache fürs Kotwasser auf die Spur zu kommen. Nach den Schilderungen, was bisher unternommen wurde und mit welchen Ergebnissen, fiel der gemeinsame Entschluss, weitere Untersuchungen vorzunehmen. Ein großes Blutbild wurde gemacht und eine große Kotprofil erstellt.
Weiterlesen